Bestens vorbereitet als Trauerredner*in starten!
Die praxisnahe Ausbildung
Der Minikurs für Beginner
Holen Sie sich die Antworten auf die fünf häufigsten Fragen beim Berufsstart.
So gelingt Ihr Start als Trauerredner*in.
Als Trauerredner*in erfolgreich sein!
Die "Top 99" - Begriffe, die in der Trauerrede nichts zu suchen haben
Die ultimative Liste für alle, die ihre Reden von Überflüssigem befreien und die Menschen mit ihren Worten erreichen wollen.
Der Trauerreden Campus /
Birgit Aurelia Janetzky
Sie halten Trauerreden – als Freiberufler, als Bestatter*in, haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche? Sie begleiten Menschen beim Abschied? Sie wollen erstklassige Reden, sich besser organisieren, den Einstieg in den Beruf finden, mehr Kunden?
Gefragt sind Menschen, die ohne Pathos oder Helfersyndrom Traueransprachen halten. Menschen, die Leben und Tod reflektieren, die berührbar sind und standfest in der Trauerfeier.
Sie wollen Ihr Profil als Redner*in entwickeln und die Tätigkeit auf eine gesunde wirtschaftliche Basis stellen? Ohne falsche Versprechungen, dafür mit einem tragfähigem Ansatz und inspirierenden Methoden?
Entdecken Sie den Trauerreden Campus
Trauerreden mit Herz
Mein Hintergrund
- Ich bin seit 20 Jahren Trauerrednerin.
- Dreißig Jahre Berufserfahrung in der Bildungsarbeit.
- Projekte mit allen Berufsgruppen rings um Tod, Bestattung und Trauer.
- Mein Herzensanliegen: Bestattungskultur gestalten.
Finden Sie Inspiration in meinen neuesten Blogbeiträgen:
Bestatter werden an nur einem Wochenende geht nicht. Trauerredner werden auch nicht.
Was für den Beruf des Bestatters nicht geht, geht auch nicht für den Beruf des Trauerredners. An einem Wochenende kann man einen Kochkurs machen, sich aber nicht auf eine neue berufliche Tätigkeit vorbereiten. 1. Fehlende formale...
Tausend Tode. Über Trauer reden – Buchempfehlung
Die Ungewissheit ist die treibende Kraft in Gesine Palmers Reflexionen über ihre Arbeit als Trauerrednerin. Die bleibende Ungewissheit des Lebendigen verbindet, auch wenn Menschen sehr unterschiedlich sterben und Abschied nehmen. Kannst...
Als Trauerredner*in gut durch die Corona-Krise kommen
Es gibt kaum einen Trauerredner, auf den die aktuelle Situation keinen Einfluss hätte. Die Aufträge bleiben aus. Wenn Trauerfeiern stattfinden, dann im Freien mit wenigen Leuten. Was macht das mit uns Trauerrednern? Wie bleiben wir in der...