Bestens vorbereitet als Trauerredner*in starten!
Die praxisnahe Ausbildung
Der Minikurs für Beginner
Hol Dir die Antworten auf die fünf häufigsten Fragen beim Berufsstart.
So gelingt Dein Start als Trauerredner*in.
Als Trauerredner*in erfolgreich sein!
Die "Top 99" - Begriffe, die Du in der Trauerrede vermeiden solltest
Die ultimative Liste für alle, die ihre Reden von Überflüssigem befreien und die Menschen mit ihren Worten erreichen wollen.
Der Trauerreden Campus /
Birgit Aurelia Janetzky
Du hältst Trauerreden – als Freiberufler, als Bestatter*in, haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche? Du begleitest Menschen beim Abschied? Du willst erstklassige Reden, Dich besser organisieren, den Einstieg in den Beruf finden, mehr Kunden?
Gefragt sind Menschen, die ohne Pathos oder Helfersyndrom Traueransprachen halten. Menschen, die Leben und Tod reflektieren, die berührbar sind und standfest in der Trauerfeier.
Du willst Dein Profil als Redner*in entwickeln und die Tätigkeit auf eine gesunde wirtschaftliche Basis stellen? Ohne falsche Versprechungen, dafür mit einem tragfähigem Ansatz und inspirierenden Methoden?
Entdecke den Trauerreden Campus
Der Trauerreden Campus
intensiv & interaktiv
Der Trauerreden Campus
online & mobil
Der Trauerreden Campus
direkt & praktisch
Der Trauerreden Campus
elementar & inspirierend
Der Trauerreden Campus
individuell & fallbezogen
Der Trauerreden Campus
passend für Dich …
Trauerreden mit Herz
Mein Hintergrund
- Ich bin seit 20 Jahren Trauerrednerin.
- Dreißig Jahre Berufserfahrung in der Bildungsarbeit.
- Projekte mit allen Berufsgruppen rings um Tod, Bestattung und Trauer.
- Mein Herzensanliegen: Bestattungskultur gestalten.
Finde Inspiration in meinen neuesten Blogbeiträgen:
Nach der Beerdigung habe ich mir geschworen: Nie wieder werde ich die Schwester eines Verstorbenen vergessen
Wenn ein Mensch gestorben ist, müssen die Angehörigen eine neue Balance im Umgang miteinander finden. Die Trauerfeier macht deutlich, wie sensibel manches Familiensystem ist. Als Trauerrednerin gilt es, nicht durch die Falltüren...
Sie hat es gehasst, wenn jemand zu spät kam
Was tun, wenn mal als Trauerrednerin im Stau steht und die Minuten verrinnen? Wie ich zu spät und dennoch passend zur Trauerfeier kam.
Schwester Tod – Buchempfehlung
Erni Kutter, Schwester Tod, Weibliche Trauerkultur, Abschiedsrituale, Gedenkbräuche, Erinnerungsfeste Wer sich mit Ritualen und der Gestaltung von Abschiedsfeiern beschäftigt, kennt die Kluft zwischen den überlieferten Riten früherer...