Seminar
Authentisch sprechen
Sicherheit im Auftritt als Trauerredner*in
16. – 17. Januar 2021
Authentisch sprechen
Sicherheit im Auftritt als Trauerredner*in
Jede Rede entfaltet eine Dramaturgie. Die innere Haltung strahlt nach außen. Neben einer guten Rhetorik hängt eine stimmige Rede von der inneren Präsenz des Redners / der Rednerin ab, von Atem, Stimme, Gesten und Raumbewusstsein.
Sie erleben und erproben in diesem Seminar, wie Sie eine authentischen Gegenwart in der Trauerfeier und am Grab entwickeln und Ihren eigenen Stil finden können. Im Trauerfeierraum eines Bestattungshauses arbeiten wir intensiv und praktisch mit Ihrer Live-Rede. An diesem Seminar nehmen maximal sechs Personen teil, damit der/die Einzelne genug Raum für die eigene Rede und das Feedback bekommt.
Dieses Seminar ist ausgebucht. Sie können sich anmelden und bekommen dann einen Platz auf der Warteliste. Falls jemand absagt und Sie nachrücken können, melde ich mich umgehend.
Zielgruppe
Trauerredner*innen
Bestatter*innen, die selbst Trauerreden halten
In diesem Seminar geht es um
- eine eigene Rede halten und wertschätzendes Feedback
bekommen - Erfahrungen sammeln mit den nonverbalen Signalen des eigenen Auftritts
- Feedback für Gesten, Körpersprache, Tonhöhen, Blickrichtungen
- Übungen für innere Präsenz und authentisches Sprechen
- den eigenen Vortragsstil finden
- Persönlichkeitsentwicklung in Bezug auf den öffentlichen Auftritt in der Trauerfeier
- Kompetenzerweiterung im Beruflichen
Termin
16. – 17. Januar 2021
Samstag 11.00 – 19.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 16.00 Uhr
Ort
Raumshift Tagungsraum
35398 Gießen, Wetzlarer Str. 103a
Kosten
* regulär / 460 € zzgl. 19% MwSt. = 547,40 €
* 10 % Rabatt für Frühbucher bis 28.12.2020 / 414 € zzgl. 16% MwSt. = 480,24 €
Teilnehmende
mindestens 3 / maximal 6 Personen
Informationen zu Maßnahmen zum Schutz vor dem Corona-Virus erhalten Sie nach der Buchung.
Alle Informationen zum Seminar
Übernachtung
Im Gästehaus Gießenau, Wetzlarer Str. 103, 35398 Gießen (direkt gegenüber dem Seminarraum). Hier sind Zimmer für die Seminarteilnehmer freigehalten. Bitte buchen Sie dort selbst möglichst frühzeitig. Falls Sie bereits am Vorabend anreisen wollen, fragen Sie bitte nach freien Kapazitäten. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite Gästehaus Gießenau. Sollten die Zimmer dort schon belegt sein, alternativ ein Hotel. Eine Liste von Pensionen und Hotels in der Nähe erhalten Sie von mir nach der Seminarbuchung. (Übernachtungskosten sind nicht im Seminarpreis enthalten.)
Verpflegung
Wird komplett selbst organisiert (nicht im Seminarpreis enthalten). Sowohl im Gästehaus Gießenau als auch im Tagungsraum können Sie Kühlschrank und Kochgelegenheit nutzen.
Inklusive
Getränke, Pausensnacks, Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung
Informationen zur Anmeldung
Anmeldung
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung, eine Wegbeschreibung sowie eine Rechnung über die Seminargebühr, die direkt zu begleichen ist. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, um sich Ihren Platz zu sichern und damit ich besser planen kann.
Ausfall
Bei zu geringer Teilnehmerzahl – in der Regel unter 4 Personen – bei Erkrankung der Seminarleiterin oder bei anderen wichtigen Gründen wird das Seminar abgesagt. Bereits bezahlte Gebühren werden voll rückerstattet. Weitere Ansprüche gegenüber der Veranstalterin bestehen nicht.
Rücktritt
Sollten Sie nicht teilnehmen können, erstatte ich Ihnen bereits bezahlte Gebühren zurück, wenn bis 4 Wochen vor Beginn des Seminars bei mir eine schriftliche Stornierung eingeht, bis 2 Wochen vorher berechne ich Ihnen die Hälfte der Seminargebühr. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ist die gesamte Seminargebühr fällig. Es steht Ihnen jedoch frei, eine*n Ersatzteilnehmer*in zu entsenden.