Wegweiser Business / für Trauerredner*innen
Onlinekurs
Genervt von dem ganzen administrativen Aufwand, den die Selbständigkeit mit sich bringt?
Quälen Sie sich nicht länger durch zig Internetseiten und Foren mit Informationen, von denen nur ein Bruchteil Ihre geschäftliche Situation betrifft.
Holen Sie sich die Zeit für das Wesentliche in Ihrem Beruf zurück: den Kontakt mit den Angehörigen und die Trauerreden.
Dieser Kurs gibt Ihnen in kompakter Form alle wichtigen Infos, um Ihr Business als Trauerredner*in aufzubauen.
Sie werden benachrichtigt, sobald ein neuer Onlinekurs gebucht werden kann.
Als Trauerredner*in geschäftlich erfolgreich und rechtlich auf der sicheren Seite sein.
Alles, was Sie zu Vertragsverhältnis, Steuern und Versicherungen wissen müssen.
Rechtliche und steuerliche Themen sind berufsbezogen aufbereitet.
Die Inhalte im Einzelnen
Existenzgründung als Trauerredner*in
Ein solides Business aufbauen. Gründungszuschuss, Businessplan & Co. Wissen, was Sie wollen. Wie man die Tätigkeit mit anderen Arbeitsbereichen kombinieren kann.
Das eigene Profil als Redner*in
Ziele, Motivation, Kompetenzen – und wie daraus das unerwechselbare eigene Profil entsteht. Was es bedeutet, als haupt- oder nebenberuflicher Redner zu arbeiten.
Investitionen & Kalkulation
Sie erfahren, wie Sie Ihre Preise realistisch kalkulieren und im Markt vertreten. Wie Sie Zahlungsausfällen vorbeugen und wie ein Mahnverfahren abläuft, wenn ein Kunde das Honorar schuldig bleibt.
Vertragsverhältnis
Vor- und Nachteile von schriftlichen oder mündlichen Verträgen. Wer ist Vertragspartner, wer Empfehler – und wie ist das mit der Provision?
Steuern
Was die Kleinunternehmerregelung bedeutet. In welchen Fällen Sie Chancen haben, nur 7 % Umsatzsteuer zu berechnen.
Versicherungen
Welche Versicherungen benötigen Sie als Redner*in? Wie Sie eine Altersvorsorge aufbauen können.
BONUS 1
Urheberrecht Text
Wie Sie richtig zitieren. Was das Urheberrecht bei fremden Texten für Sie bedeutet. Wie Sie mit dem Copyright für Ihre Rede umgehen.
BONUS 2
Nutzung von Musik
Was Sie zur Musikorganisation, zu Abspielrechten und der GEMA wissen müssen.
Das alles bekommen Sie in diesem Onlinekurs
x Module mit insgesamt x Lektionen
x Videos Einführung ins Thema
x Videos Anleitungen
x Vorlagen als Word-Datei
x Checklisten PDF-Datei
viele Beispiele zur Verdeutlichung
Regelmäßige Aktualisierung
Tipps aus der Praxis
Fachwissen für Trauerredner*innen
ein Jahr Zugang zum Kurs
(ab dem Buchungsdatum)
Sie werden benachrichtigt, sobald ein neuer Onlinekurs gebucht werden kann.
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs eignet sich für Menschen, die professionell Trauerreden halten. Die Themen sind vor allem für selbständige Unternehmer*innen zusammengestellt. Einzelne Themen richten sich auch an angestellt arbeitende Redner*innen.
Häufige Fragen
Was heißt eigentlich Onlinekurs?
Muss ich alle Module durcharbeiten?
Wie lange dauert der Kurs?
Brauche ich technische Kenntnisse?
Wie bezahle ich?
Die Zahlungsabwicklung ist sehr leicht. Es werden verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Fragen zu Ihrer Rechnung richten Sie bitte an info@trauerreden-campus.de.
Was ist, wenn mir der Kurs nicht gefällt?
Um Ihnen eine gute Kaufentscheidung zu ermöglichen, sind die Inhalte des Kurses hier ausführlich beschrieben. Für online gekauft Waren gilt ein 14tägiges Widerrufsrecht. Bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten erlischt d
Was ist, wenn ich noch Fragen habe?
Dieser Kurs ist als Online-Kurs ohne Begleitung konzipiert. Für rechtliche oder steuerrechtliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder einen Steuerberater. Für alle anderen Fragen biete ich eine persönliche Beratung an. Dazu können Sie mich per Mail anfragen. Eine Beratungsstunde persönlich, per Telefon oder Online kostet bei mir 120 € (zzgl. MwSt.). Für allgemeinere Fragen können Sie als Käufer dieses Produktes der Trauerreden-Campus Austauschgruppe auf Facebook beitreten.