Tod und Trauer kommen im Leben von jeden Alters vor. Dennoch empfinden viele das Thema Kindertrauer als besonders schwierig. Das Buch von Eva Terhorst und Tanja Wenz hilft Eltern (und anderen), ihre trauernden Kinder gut zu begleiten. Verstehen, trösten und ermutigen...
Die Ungewissheit ist die treibende Kraft in Gesine Palmers Reflexionen über ihre Arbeit als Trauerrednerin. Die bleibende Ungewissheit des Lebendigen verbindet, auch wenn Menschen sehr unterschiedlich sterben und Abschied nehmen. Kannst du nicht mal ein Buch über...
Die Gedanken um die letzte Rede drehen sich um die Frage, wie ein wirklich würdiger, individueller Abschied am Ende eines vollendeten Lebens gelingen kann. Der Publizist G.H.W. Preuße eröffnet in „Nekrolog“ interessante Perspektiven zur Trauerrede aus der...
Hanne Shah und Thomas Weber. Trauer und Trauma. Die Hilflosigkeit der Betroffenen und der Helfer und warum es so schwer ist, die jeweils andere Seite zu verstehen Gelungene Verbindung zweier Themen Seit einigen Jahren erscheinen immer mehr Ratgeber für trauernde...
Der Trauerreden-Campus
bietet Ausbildung und Fortbildung für professionelle Trauerreden. ♦ Hier im Blog geht es um Trauerredner*innen, die Gestaltung von Trauerfeiern, Tipps und Tricks für bewegende und Halt gebende Reden und die Begleitung von Angehörigen. ♦ Alle Beiträge stammen aus der Erfahrung, der Reflexion und der Feder von Birgit Aurelia Janetzky.